Freitag, 26. August 2011

Autorenvorstellung


Zu lange ist es schon her, dass ich für die Rubrik Traumwelten eine Neuerung eingestellt habe.
Dieser Nachlässigkeit ist nun ein Ende gesetzt.
Bis jetzt hat nur meine Stimme hergehalten, lange Zeit habe ich mich gescheut, selbst vor der Kamera zu treten.

Ich gehe auch gern den ungeliebten Fotos aus dem Wege.
Nun hat man mich spontan mit dem I-Phone festgehalten.

Also betrachte ich das einmal als meine offizielle Autorenvorstellung.
Vielleicht gibt es noch ein weiteres Filmchen über  mich und mit mir.
Schauen wir mal, denn an Einfällen mangelt es mir nun wirklich nicht.

Was soll ich soll ich noch große Worte verschwenden, schaut einfach rein.

Für den nächsten Monat folgen auf jeden Fall wieder ein Gedicht und ein Beitrag über die Deutsche Sprache.

Man liest sich wieder im September.

Euer Ecki




Dienstag, 16. August 2011

Global Talk





Noch nie gehört.
Was soll das sein?
War auch meine erste Reaktion. Wieder so ein Literaturportal von vielen.

Das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen.
Auf den ersten Blick mag es wie eines dieser unzähligen ehrgeizigen, aber nur gut gemeinten Web 2.0 Projekte wirken, ist es aber nicht.

Natürlich befindet es sich noch in der Aufbauphase, doch schon jetzt, ist zu erkennen welches Potential in ihm schlummert, wenn es erst einmal seine volle Größe erreicht hat.

Um was geht es bei Global Talk?
Ganz einfach gesagt, es hat sich das Ziel gesetzt, Independent Literatur eine größere Bühne zu verschaffen um es einem breiteren Publikum vorzustellen.

“Ja kenn ich schon“, werden einige sagen.

Doch der Weg dorthin ist völlig anders als bei vielen anderen Anbietern.

Ins Leben gerufen hat es Beatrix die sich auch BTOYA nennt. Mit viel Liebe fürs Detail hat sie diese Seite zum Leben erweckt und ist auch treibende Kraft für dieses, wie ich finde noch einmaligen Projektes.

Sie bietet unzählige Möglichkeiten sich auf dieser Plattform zu präsentieren. Dabei begrenzt sie ihr Angebot nicht nur auf Autoren.
Nein, sie vernetzt jeden Beteiligten miteinander. So haben Verlage, Autoren, Leser und alle die mit dieser Medienbranche zu tun haben, oder nur Interessierte sind, die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten.

Ich will nicht alles verraten, doch einige Angebote sprechen für sich.

So gibt es bereits ein eigenes Global Talk Literaturradio in Zusammenarbeit mit Radio AENA, wo in einer regelmäßigen Abfolge Bücher und besondere Texte präsentiert werden.

Des weiteren erscheint auch seit einiger Zeit die Global Talk Gazette, ein Magazin Rund um Literatur und dessen Themenbereiche.
Unter anderem gibt es auch erste Ansätze für völlig  neue Publikationsformen.  So präsentierte Global Talk auf der Leipziger Buchmesse das “Acoustic Book“.

Hier wurde der Roman “Der Erbe der Zeit” von Christoph Schneider erstmalig vorgestellt.
Ein hörbares E-Book.
Wenn mal so will der Brückenschlag zwischen Print Ausgabe und Hörbuch.

Wie ihr seht, ist der Buchmarkt noch lange kein verstaubtes Relikt aus der Vergangenheit, hier wird es in der Zukunft viele noch  interessante Neuerungen geben.

Ich hoffe, ich konnte euch diese Seite schmackhaft machen. Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann müsst ihr selbst ein wenig stöbern und auf Entdeckungsreise gehen.

Vielleicht trifft man sich dort ja wieder?

Wie heißt es so schön bei Global Talk “Ich bin dabei!”

Euer Ecki

Dienstag, 9. August 2011

Gedicht


Im August möchte ich euch ein besonderes Gedicht präsentieren.
Dieser Monat ist mein Geburtsmonat und zu diesem Anlass veröffentliche ich ein Gedicht aus meiner Feder.

“Dich”

ist ganz spontan an einem Sonntagmorgen entstanden.

Nach dem Joggen kam es mir plötzlich in den Sinn, vielleicht gefällt es euch ja.
Über Kommentare würde ich mich sehr freuen, da ich nicht sonderlich viele Gedichte schreibe.

Ich wünsche euch dann erst einmal viel Freude beim lauschen.

Euer Ecki





Donnerstag, 28. Juli 2011

Readbox

Heute möchte ich euch ein ein bereits etabliertes Literaturportal vorstellen, welches ich diesen Monat kurz in einem älteren Beitrag angeschnitten hatte.
Nun folgt die ausführlichere Version.
Die Rede ist von dem E-Book-Portal Readbox.

Readbox wurde Ende 2007 in Dortmund gegründet, mit  dem Ziel unbekannten Autoren und Kleinstverlagen eine Plattform zu bieten, um im Internet ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.
Neben Internetmarketing bietet Readbox auch das Werkzeug zur E-Book Erstellung und Publikationen von Literatur.

Es beschränkt sich nicht nur auf den reinen Verkauf von E-Books und Printprodukten, sondern hat in den letzten Jahren sein Angebot deutlich erweitert.

Es ist seinen Kunden (Autoren und Verlagen) bei der Produktion von Podcast, Video- und Web-TV Formaten behilflich.
Auch das Angebot einer Hörbuchproduktion ist hierbei im Programm

Readbox schaffte es im Jahre 2010 seinen Bekanntheitsgrad deutlich zu steigern, indem es im Apple iBookstore auf Platz 1 rutschte.

Wie war das Möglich?

Ganz einfach!

Eine der gelisteten Autoren verkaufte immens viele Bücher.

Es war keine geringere Person als die Krimiautorin “Nele Neuhaus” die dort ihr neustes Werk “Unter Haien” anbot, welches im Prospero-Verlag erschienen ist.

Dieser Verlag gehört zu dem Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, der schon seit einigen Jahren eng mit Readbox zusammenarbeitet.

Neben dem Cora Verlag, sind auch Mira Taschenbuch, der Pendragon Verlag, Ubooks Verlag und viele weitere auf dieser Plattform gelistet.

Readbox bietet z.Z. als Einziger Anbieter sämtliche gängigen E-Book Formate an und liefert sie an momentan über 300 E-Book Shops aus.

Des Weiteren bietet Readbox die Möglichkeit zu einem regen Austausch zwischen Autor und Leser, welcher jedoch meiner Meinung nach etwas flach ausfällt.
Auch mangelt es an ausreichend objektiven Rezensionen.
 Scheinbar wird nur im stillen Kämmerlein gelesen und die Meinung zu den Werken verschwiegen.
Vielleicht ändert sich diese Tatsache in Zukunft, da diese Gemeinschaft einen sehr regen Zulauf hat. Es wäre jedenfalls wünschenswert da es ein stimmiges Grundkonzept ist.
Schaut doch einfach mal rein und stöbert ein wenig in den eingestellten Werken, es lohnt sich.


www.readbox.net






Euer Ecki

Mittwoch, 20. Juli 2011

Patenschaft

Jeder von uns hat ein Lieblingswort.

Für alles kann man heutzutage Patenschaften übernehmen. Für Kinder, Tiere, Pflanzen usw. der Bedarf scheint in allen nur erdenklichen Bereichen riesig zu sein.
Und auch sinnvoll, in Zeiten der chronisch leeren öffentlichen Kassen.

Es ist eine schöne Geste für etwas, das einem persönlich am Herzen liegt, Verantwortung für seinen Schutz und Erhaltung zu zeigen.

Doch eine Sache wurde lange Zeit nicht ernst genommen, sogar lange verschmäht.

Die deutsche Sprache.

Jetzt ist damit endlich Schluss !

Der Verein Deutsche Sprache, die Technischen Universität Ilmenau und Medfux haben ein schönes Projekt ins Leben gerufen.

 Die Wortpatenschaft.

Dieses Dreigespann ermöglicht es uns für einen kleinen Obolus unser persönliches Lieblingswort zu schützen. Diese Patenschaft wird dann auch mit einer schönen Urkunde bestätigt.

Mit einer Wortpatenschaft befindet ihr euch dann auch in bester Gesellschaft:

Ulrich Wickert ließ sich z. B. das Wort “Freiheit”schützen.
Iris Berben das Wort “Silberhochzeit”.
Auch der Sultan von  Sabah beteiligt sich an diesem Projekt.

Schaut doch einfach mal rein. Sollte euer Wort noch nicht gelistet sein, auch kein Problem. Es dürfen jeder Zeit neue Wortvorschläge eingereicht werden, die man nach einer kurzen Prüfung freigeschaltet.

Hier der Link zu der Seite und viel Spaß bei den Wörtern adoptieren.


                                            WORTPATENSCHAFT


Euer Ecki

Dienstag, 12. Juli 2011

E-Books

So langsam bewegt sich etwas auf dem E-Book Markt.
Oder um mich genauer auszudrücken, bei den E-Book Readern.

Ehrlich gesagt  fällt es mir persönlich noch schwer, das klassische Buch an die Seite zu legen, um nach einem elektronischen zu greifen.

Ich liebe es einfach, ein gedrucktes Buch in Händen zu halten und die Seiten umzublättern.
Was bei diesen Geräten ja bekanntlich nicht möglich ist.

Doch nun gibt es ein Angebot was auch einen Skeptiker wie mich aufhorchen lässt.

Der Buchhändler Weltbild präsentiert den TrekStor E-Book Reader für unschlagbare 79, 99 Euro an.


Und ist damit der momentan günstigteste Anbieter auf dem Markt.

Wer schon immer einmal mit dem Gedanken gespielt hat, sich so ein Gerät anzuschaffen, hat hier eine gute Gelegenheit gefunden.


Um auch gleich Werbung in eigener Sache zu machen, kann ich nur sagen dass mein Roman auch als E-Book erhälltlich ist.

"Traumwelten" gibt es  bei dem Buchportal Readbox.

Einer Plattform für unabhängige Lesekultur, hier findet ihr Bücher jenseits des Einheitsbreis der großen Verlage.

Also rein schauen lohnt sich für jeden, der mal andere Bücher lesen möchte.


Euer Ecki

Montag, 4. Juli 2011

Gedicht

Und schon wieder ist ein Monat vergangen.
Auch im Juli möchte ich euch wie versprochen ein neues Gedicht präsentieren.
Diesmal ist es ein kleines Gedicht von Heinrich Heine, dass ich eingesprochen habe.
Mit dem Titel: “Ich hab´ im Traum geweinet”

Auch diesmal möchte ich euch nicht mit viel unnötigen Text langweilen, und sage nur viel Freude beim lauschen.

Euer Ecki





Info zur Person :

Christian Johann Heinrich Heine
Geboren 13. 12. 1797 - Gestorben 12. 02. 1856
Heine gilt als letzter Dichter der Romantik, der sie zugleich auch überwunden hat.
Zeitlebens wurde Heine ausgegrenzt und angefeindet, dies prägte sein gesamtes Leben und seine Werke.